Was wir wollen
Wir, die Ăkumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (kurz: âHuKâ), wollen die volle Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Queeren (LGBTQs) am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben. Als Zeuginnen und Zeugen der befreienden Botschaft von Bibel und persönlicher Gotteserfahrung arbeiten wir
- am Abbau von Vorurteilen gegenĂŒber und Diskriminierung von LGBTQs innerhalb der Kirchen,
- fĂŒr die vollstĂ€ndige berufliche Gleichstellung mit heterosexuellen BiomĂ€nnern und -frauen,
- gegen die Diskriminierung von HIV-Positiven und an AIDS Erkrankten,
- an der Schaffung von RÀumen, um als LGBTQs SpiritualitÀt zu teilen, und
- an der Erkennbarkeit von uns als Christinnen und Christen innerhalb der LGBTQ-Gemeinschaft
Neuigkeiten
27.03.2018
Migration der Webseite
Die HuK-Webseite ist auf einen neuen Server umgezogen und wird zurzeit in ein neues Content-Management-System eingepflegt. Viele Inhalte unter den MenĂŒpunkten âThemenâ und âPresseâ sind daher temporĂ€r nicht verfĂŒgbar, werden aber StĂŒck fĂŒr StĂŒck wieder online gestellt. Wir bitten um Entschuldigung und VerstĂ€ndnis!
10.01.2018
Pressemitteilung: Ein katholischer Bischof geht voran
Der Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Franz-Josef Bode, möchte ĂŒber eine Segnung fĂŒr gleichgeschlechtliche Paare in der katholischen Kirche nachdenken. In einem GesprĂ€ch mit der Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung verlangte Bode einen positiven Blick der Kirche auf lesbische und schwule Partnerschaften.
Weiterlesen âŠ
01.12.2017
Pressemitteilung: Ăffnung in WĂŒrttemberg verpasst
In der Synode der Evangelischen Landeskirche WĂŒrttemberg ist ein Kompromissvorschlag, der die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare im Gottesdienst ermöglicht hĂ€tte, knapp gescheitert â es fehlten zwei Stimmen. Dazu erklĂ€rt Markus Gutfleisch von der Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche [âŠ]
Weiterlesen âŠ
09.11.2017
Internationale Tagung des Global Network of Rainbow Catholics
Das Global Network of Rainbow Catholics (GNRC), dem auch die HuK angehört, kĂ€mpft als weltumspannendes Netzwerk fĂŒr Gerechtigkeit und Akzeptanz von Schwulen, Lesben und Bi-, Trans- und Intersexuellen in der katholischen Kirche. Unter dem Titel âHöre die gerechte Sacheâ kommen vom 30. November bis 3. Dezember 2017 knapp 100 Regenbogenkatholiken aus 35 LĂ€ndern in Dachau und MĂŒnchen zusammen, um an ihrer Strategie fĂŒr die Zukunft zu feilen. Das Ziel: Der Papst soll sich offiziell fĂŒr die Gleichberechtigung aller Katholiken aussprechen, ob hetero oder homo, trans oder queer, innerhalb und auĂerhalb der Kirche.
Weiterlesen âŠ
02.10.2017
Pressemitteilung: 40 Jahre HuK â Abschlussfeier fĂŒr alle und JubilĂ€umsbuch
2017 ist fĂŒr die HuK ein Jahr zum Feiern. âUnser JubilĂ€um besteht aus drei Höhepunkten: Nach einem Festgottesdienst beim Evangelischen Kirchentag in Berlin laden wir nun zur Abschlussfeier in WĂŒrzburg ein. Die Religionswissenschaftlerin Sabine Exner, M. A., wird dort mit ihrem Vortrag âPositionen der HuK zu Lebenspartnerschaft und Ehe â ein historischer Ăberblickâ ein zentrales Kapitel der kirchlichen und kirchenpolitischen Arbeit unseres Vereins beleuchten.â
Weiterlesen âŠ