Was wir wollen
Wir, die Ăkumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (kurz: âHuKâ), wollen die volle Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTIs) am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben. Als Zeuginnen und Zeugen der befreienden Botschaft von Bibel und persönlicher Gotteserfahrung arbeiten wir
- am Abbau von Vorurteilen gegenĂŒber und Diskriminierung von LSBTIs innerhalb der Kirchen,
- fĂŒr die vollstĂ€ndige berufliche Gleichstellung mit heterosexuellen CismĂ€nnern und -frauen,
- gegen die Diskriminierung von HIV-Positiven und an AIDS Erkrankten,
- an der Schaffung von RÀumen, um als LSBTIs SpiritualitÀt zu teilen, und
- an der Erkennbarkeit von uns als Christ*innen innerhalb der LSBTI-Gemeinschaft.
Neuigkeiten
08.03.2021
Pressemitteilung: Katholisches LaienbĂŒndnis appelliert an die deutschen Bischöfe: âVerspielen Sie die letzte Chance nicht! â
22. Februar 2021. AnlĂ€sslich der FrĂŒhjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 23. bis 25. Februar 2021 richten katholische FrauenverbĂ€nde, Betroffenengruppen und Reforminitiativen einen eindringlichen Appell an die deutschen Bischöfe. Das katholische LaienbĂŒndnis hĂ€lt konstruktive Dialoge und Perspektiven, besonders hinsichtlich des Synodalen Weges, fĂŒr dringend erforderlich:
Weiterlesen ...
08.03.2021
Medienmitteilung der Herbert Haag Stiftung: Kirchliche Anerkennung von HomosexualitĂ€t als Variante menschlicher SexualitĂ€t und BeziehungsfĂ€higkeit ist ĂŒberfĂ€llig
Das Video der Preisverleihung https://www.herberthaag-stiftung.ch/index.php?nav=1&mov=249
Medienmitteilung der Herbert Haag Stiftung fĂŒr Freiheit in der Kirche
(Luzern, 25. Februar 2021)
Die Preisverleihung 2021 der Herbert Haag Stiftung fĂŒr Freiheit in der Kirche stellt HomosexualitĂ€t als Herausforderung fĂŒr die Kirchen ins Zentrum. Obwohl in Staaten wie Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz die «Ehe fĂŒr alle» eingefĂŒhrt wurde und die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung gesetzlich verboten ist, hat sich im Vatikan bis anhin in Sachen HomosexualitĂ€t wenig getan. Das stösst zunehmend auf UnverstĂ€ndnis, auch bei vielen GlĂ€ubigen.
Weiterlesen ...
24.02.2021
Die Initiative GRUNDGESETZ FĂR ALLE startet Appell
Die Initiative, zu deren Erstunterzeichnern die HuK zĂ€hlt, setzt sich fĂŒr die Aufnahme der sexuellen IdentitĂ€t in die Diskriminierungsverbote des Artikel 3 GG ein. Unterzeichnet den Appell auf www.grundgesetz-fuer-alle.de, um der Forderung wĂ€hrend der Beratungen im Bundestag Nachdruck zu geben!
22.02.2021
FrĂŒhjahrstagung findet am 20. MĂ€rz 2021 online statt
Die ursprĂŒnglich im Waldschlösschen geplante FrĂŒhjahrstagung zum Thema "Bibel queer gelesen" findet aufgrund der Corona-Situation als online-Konferenz statt.
FĂŒr den Eröffnungsvortrag und einen Workshop konnte Frau Dr. Silke Petersen, Professorin fĂŒr Neues Testament an der UniversitĂ€t Hamburg, gewinnen. Mehr unter NĂ€chste Veranstaltung.
14.02.2021
Segens-Videoclip der Stadtkirche Frankfurt am Main zum Valentinstag
"Mit einem zauberhaften Video feiert die Pfarrei St. Josef den Valentinstag. FĂŒr alle, die frisch verliebt sind, langzeitglĂŒcklich oder noch auf der Suche," kĂŒndigt die röm.-kath. Stadtkirche Frankfurt / Main ihren Beitrag an. Mit Beteiligung auch von HuK-Mitgliedern und Freund*Innen wurde dieser Segens-Clip fĂŒr alle liebenden Menschen inklusive lgbti* zum Valentinstag produziert:
Der Video-Clip auf youtube
Weiterlesen ...