19.09.2023
Einladung zur Herbsttagung, 20.-22.10.2023
Thema: Verantwortung für die eigene Geschichte übernehmen: Erkenntnisse und Konsequenzen aus der Aufarbeitung der Pädophilie-Debatte der HuK
„Die Schwulenbewegung … ist von den Pädos nicht nur verführt worden, sie hat sich bereitwillig verführen lassen“.
„Eine schonungslose Aufarbeitung sind wir nicht nur den Opfern, sondern auch der jüngeren queeren Generation schuldig, die wir mit unseren Fehlern aus der Vergangenheit ungewollt in Mitleidenschaft ziehen“.
(Micha Schulze, Chef von queer.de, 2015)
In den ersten Jahren der HuK-Geschichte gab es Tendenzen, für die Akzeptanz sexueller Beziehungen von Erwachsenen mit Kindern einzutreten. Einige hielten das angesichts des eigenen Ausgegrenztseins für wichtig. Inzwischen ist die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion um die Verbindung der Homosexuellenbewegung mit pädosexuellen Personen und Gruppierungen im Gange. ...
siehe Aktuelle Tagung
13.06.2023
Pressemitteilung: Katholisches LSBT+ Komitee kritisiert Nuntius Eterovic
Katholische Kirche muss geschlechtliche Vielfalt als Teil der Schöpfung Gottes anerkennen !
Das Katholische LSBT+ Komitee übt scharfe Kritik an der Predigt von Nuntius Eterovic bei der Heiligtumsfahrt in Aachen. Markus Gutfleisch, Co-Sprecher des Katholischen LSBT+ Komitees erklärt: Die Predigt des Bischofs enthält für queere Menschen keine Worte des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Das Katholische LSBT+ Komitee ist entsetzt, dass die katholische Kirche erneut in gefährliche Nähe zu rechtspopulistischen Kräften gerät, die geschlechtliche Vielfalt als Angriff auf die Familie konstruieren anstatt unterschiedliche Lebens- und Beziehungsformen anzuerkennen.
Weiterlesen …
09.05.2023
Pressemitteilung: Stellungnahme zum Referentenentwurf des Selbstbestimmungsgesetzes
Die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V. begrüßt ausdrücklich, dass mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz das derzeit geltende bevormundende und in zentralen Teilen verfassungswidrige Transsexuellengesetz von 1980 endlich abgeschafft werden soll.
Weiterlesen …
12.03.2023
Pressemitteilung: Regenbogen über Frankfurt
Katholisches LSBT+ Komitee und #OutInChurch begrüßen Beschlüsse der Synodalversammlung zu Segensfeiern und zur geschlechtlichen Vielfalt – und fordern Umsetzung der Beschlüsse auf allen Ebenen der Kirche
Mit sehr respektablen Mehrheiten hat die Vollversammlung des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland Texte zu Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare und zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt beschlossen. Auch die vorgesehene Zustimmung der Bischöfe wurde erreicht. Zeitnah sollen Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt werden. Queere Menschen sollen in die Beratungen darüber einbezogen werden.
Weiterlesen …
05.03.2023
Frühjahrstagung, 14.-16.04.2023: "„Ich will so werden, wie ich bin. Du darfst!" - Das Selbstbestimmungsgesetz in der Debatte.
Wir laden herzlich ein zu unserer Frühjahrstagung ins Zinzendorfhaus in Neudietendorf! Thema ist diesmal das queerpolitische Projekt der Ampel Regierung, das Selbstbestimmungsgesetz, das im Sommer 2022 mit einem Eckpunktepapier für das Ende des Jahres 2022 angekündigt wurde, von dem aber bis heute noch nicht einmal ein Referent*innenentwurf vorliegt. Zumindest in den sozialen Medien wird erbittert über dieses geplante Gesetz gestritten.
--> mehr dazu