âQueere Menschen â queere Kirche?â â aktuelle theologische Diskurse
Online-Veranstaltung via zoom
Freitag, 5. Februar 2021 | 16-18 Uhr
Kostenfrei mit freundlicher UnterstĂŒtzung des Projekts âSchritte auf dem Weg zu einer Regenbogenpastoralâ des Erzbischöflichen Ordinariats MĂŒnchen
Referenten: Dr. Michael Brinkschröder, kath. Theologe und Soziologe [mehr lesen im Interview mit mk online] und Prof. Dr. Michael SchĂŒĂler, Lehrstuhlinhaber Praktische Theologie in TĂŒbingen [mehr erfahren]
Der erste Teil unserer Reihe âQueere Menschen â queere Kirche?â beleuchtet das Thema von theologischer Seite. Herr Dr. Michael Brinkschröder wird unter dem Titel âDie Brautmystik â Bastion katholischer HeteronormativitĂ€t oder queeres Potential?â zur groĂen Bedeutung der Brautmystik im Bezug auf die kirchliche Haltung zu queeren Menschen sprechen. Prof. Dr. Michael SchĂŒssler erlĂ€utert anschlieĂend den Zusammenbruch des katholischen SexualitĂ€tsdispositivs. Nach jedem Vortrag gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Jetzt mit Angabe des Veranstaltungstitels unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Sie erhalten am Tag des Veranstaltungstermins eine kurze technische Anleitung und einen Link, mit dem Sie ohne eigenes Benutzerkonto in den Kursraum unserer Videokonferenzsoftware zoom gelangen.
Aktuelle kirchliche Diskurse und AktivitÀten der Regenbogenpastoral
Freitag, 2. Juli 2021 | 15-19 Uhr
Kosten: 15,00 EUR (inkl. Imbiss)
Referent:innen: Siegmund Steffes, Marian Antoni, Dr. Andreas Heek, Gerhard Wachinger, Pfr. Tom Kammerer, Dr. Michael Brinkschröder
Die praktische Seite der Frage âQueere Menschen â queere Kirche?â steht im Mittelpunkt des zweiten Veranstaltungsteils. AnschlieĂend an die Lebenszeugnisse schwuler, lesbischer und transidenten Personen wird Dr. Andreas Heek aktuelle kirchliche Diskurse und AktivitĂ€ten der Regenbogenpastoral vorstellen. Dies soll Anregungen geben fĂŒr verschiedene Workshops zu den Themen: Queergottesdienste, Segensfeiern fĂŒr gleichgeschlechtliche Paare, Trans*Personen in der Gemeinde und LSBTI im Religionsunterricht.
Jetzt mit Angabe des Veranstaltungstitels unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Die Veranstaltungen können getrennt voneinander gebucht werden.