Was wir wollen

Wir, die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (kurz: „HuK”), wollen die volle Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTIs) am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben. Als Zeuginnen und Zeugen der befreienden Botschaft von Bibel und persönlicher Gotteserfahrung arbeiten wir

  • am Abbau von Vorurteilen gegenüber und Diskriminierung von LSBTIs innerhalb der Kirchen,
  • für die vollständige berufliche Gleichstellung mit heterosexuellen Cismännern und -frauen,
  • gegen die Diskriminierung von HIV-Positiven und an AIDS Erkrankten,
  • an der Schaffung von Räumen, um als LSBTIs Spiritualität zu teilen, und
  • an der Erkennbarkeit von uns als Christ*innen innerhalb der LSBTI-Gemeinschaft.

 

 

 

Neuigkeiten

25.03.2025 HuK unterstützt die Bundesveranstaltung zum „Tag der Diakonin +plus“

Die HuK unterstützt die Intention und Ziele der Bundesveranstaltung zum „Tag der Diakonin +plus“ am 29.04.2025 in Köln, der vom Katholischen Deutschen Frauenbund mit weiteren Partnerorganisationen ausgerichtet wird.
Dabei merken wir kritisch an, dass wir das Amt der Diakonin jedoch nicht als das eigentliche Ziel ansehen, sondern nur als Etappe auf einem weiteren Weg. Unsere Unterstützung gilt ebenso allen Frauen, die die Öffnung des Priestertums fordern.
Wir setzen uns ein für eine geschwisterliche und solidarische Kirche, in der ALLE Ämter für ALLE Menschen offen stehen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer geschlechtlichen Identität.

Frau Marie Rassmann, ZdK, begrüßt unsere Unterstützung und insbesondere auch die Forderung nach einer Öffnung aller Ämter: „Danke für Ihre wichtige Ergänzung, das passt super zu unserer Linie. Der offizielle Name für den Tag der Diakonin ist „Tag der Diakonin +plus“. Das +plus steht für genau diese Öffnung, die sie auch beschrieben haben.“

Weitere Informationen sind zu finden unter Tag der Diakonin +plus - KDFB.
Den Veranstaltungsflyer3.31 MB können Sie hier herunterladen.

30.01.2025 Einladung zur Frühjahrstagung

Liebe Freundinnen und Freunde,

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Frühjahrstagung zum Thema „Bedrohung von rechts für die queere Community“ ins Waldschlösschen ein. Seit einigen Jahren beobachten wir, dass rechte Gruppen immer einflussreicher werden und rechte Parteien immer größere Wahlerfolge erzielen. Im Alltag und in den öffent­lichen Debatten hat sich die Grenze des Sagbaren deut­lich nach rechts verschoben, und die Feindseligkeiten gegenüber emanzipatorischen Bestrebungen nehmen zu.

mehr dazu

29.01.2025 Film-Tipp: "Gotteskinder"

Die Jugendlichen Hannah und Timotheus wachsen in einer streng evangelikalen Familie auf. Nach außen hin ist alles perfekt: Vor allem Hannah lebt ihren Glauben mit Leidenschaft und einem starken Engagement in der Freikirche aus. Sie hat sogar ein Keuschheitsgelübde abgelegt, was jegliche körperliche Intimität vor der Ehe ausschließt. Doch als sie dem neuen Nachbarsjungen Max näherkommt, werden die Dinge kompliziert. 

Weiterlesen …

17.10.2024 "HuK-Jugend" gestartet

Die HuK-Jugend ist die deutschlandweite Jugendgruppe innerhalb der HuK. Im September 2024 haben wir uns gegründet.
Welche Fragen uns bewegen und wie Ihr zu uns findet, erfahrt Ihr unter Aktivitäten->HuK-Jugend.

06.07.2024 Einladung zum Regenbogenforum, 20.-22.09.2024

Die christlichen LSBTTIQ-Gruppen bewegt seit vielen Jahren, wie wir unsere Gleichstellung in Kirchen und Gesellschaft vorantreiben, wie wir gemeinsam unsere Sichtbarkeit erhöhen und wie wir besser miteinander im Gespräch bleiben können. Der 6. Kongress der christlichen Regenbogengruppen unter dem Motto "Regenbogenforum - versammeln - vernetzen - vertrauen" soll uns dazu ermutigen, die Vielfalt unserer Gruppen gegenseitig wahrzunehmen, kennen und schätzen zu lernen und (neue) Wege des Vernetzens und Vertrauens zu finden und zu gehen.

--> Einladung und Anmeldung siehe Aktuelle Tagung