• Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Sitemap
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • NĂ€chste Veranstaltung
  • Wer wir sind
  • AktivitĂ€ten
  • Themen
  • Presse
  • Beratung
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Links

Login fĂŒr Mitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Neuigkeiten

Veranstaltung in Köln: "Queer und religiös? Ein interreligiöses GesprÀch"

Veröffentlicht: 22. Juni 2025

AnlĂ€sslich des Pride Month lĂ€dt das MiQua-Team am KölnTag 3. Juli 2025 zu einer besonderen Abendveranstaltung ins MiQua:forum ein. In einem offenen GesprĂ€ch diskutieren Mitglieder queerer Initiativen aus Judentum, Christentum und Islam ĂŒber die Einstellungen der drei Religionen zu alternativen Lebensformen. Von Seiten der HuK wird Thomas Wunsch an dem GesprĂ€ch teilnehmen.

Weiterlesen …

Pressemitteilung des European Forum: Appell an die WahlkardinÀle

Veröffentlicht: 03. Mai 2025

Das EUROPEAN FORUM OF LGBTI+ CHRISTIAN GROUPS, in dem die Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V. Mitglied ist, veröffentlicht diese Pressemitteilung die einen Apell an die WahlkardinÀle enthÀlt, die sich auf das Konklave zur Wahl eines neuen Bischofs von Rom vorbereiten.

A SUBMISSION FROM THE ROMAN CATHOLIC CHURCH WORKING GROUP OF THE EUROPEAN FORUM OF LGBTI+ CHRISTIAN GROUPS FOR THE ATTENTION OF SYNODAL

INTRODUCTION

The European Forum of LGBTI+ Christian Groups (EF) is an association of 47 member groups from 21 countries in Europe representing approximately 6.000 members. The EF Roman Catholic Church Working Group consists of member-groups and individuals from 13 countries.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Zuhören – Forschen – WĂŒrdigen

Veröffentlicht: 28. April 2025

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) wendet sich beim Kirchentag Hannover erneut an die Öffentlichkeit

Die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche stellt beim Evangelischen Kirchentag 2025 Zwischenergebnisse ihres Aufarbeitungsprozess vor, der unkritische Haltungen zu PĂ€dosexualitĂ€t und Machtmissbrauch in ihrer Vereinsgeschichte umfasst. FĂŒr das Projekt unter dem Motto „Zuhören – Forschen – WĂŒrdigen“ ruft sie ehemalige Mitglieder und Wegbegleiter:innen zur Beteiligung auf.

Weiterlesen …

Nicht jammern, sondern segnen!

Veröffentlicht: 27. April 2025

Pressemitteilung des Katholischen LSBT+ Komitee zu Segnungsfeiern fĂŒr Paare, die sich lieben
(Beschluss von Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholik:innen vom 4. April 2025)

Die Gemeinsame Konferenz von Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholik:innen hat eine Handreichung fĂŒr Seelsorger:innen veröffentlicht, die praktische Eckpunkte fĂŒr Segensfeiern gleichgeschlechtlicher Paare definiert. Das Katholische LSBT+ Komitee begrĂŒĂŸt diesen Schritt, mit dem ein langes, hartes innerkirchliches Ringen einen vorlĂ€ufigen Abschluss findet.

Noch im MĂ€rz 2021 hatte der Vatikan Segensfeiern fĂŒr gleichgeschlechtliche Paare kategorisch verboten. Das ist vom Tisch. Rom hat sich bewegt; aus der Ablehnung ist eine Ermöglichung geworden. Was bislang im Verborgenen stattfand, ist nun offiziell erlaubt.

Weiterlesen …

Queere GlÀubige und Papst Franziskus: Positive Impulse, aber auch Ambivalenzen

Veröffentlicht: 22. April 2025

Katholisches LSBT+ Komitee zum Tod von Papst Franziskus

Die Bilanz von Papst Franziskus bezĂŒglich queerer Menschen und queerer GlĂ€ubiger fĂ€llt hoch ambivalent aus. Markus Gutfleisch, Co-Sprecher des Katholischen LSBT+ Komitees, meint: „Franziskus hat positive Akzente fĂŒr queere Menschen gesetzt – als erster Mensch in diesem Amt ĂŒberhaupt – etwa bald nach seiner AmtseinfĂŒhrung im Jahr 2013 mit der Aussage "Wenn jemand homosexuell ist und den Herrn sucht, wer bin ich, ĂŒber ihn zu urteilen". Seine Appelle an die weltweit politisch Verantwortlichen, die Strafbarkeit queerer Lebensformen zu beenden, kamen allerdings spĂ€t, und viele seiner Bischöfe trugen diesen Kurs noch nicht mal mit.“

Weiterlesen …

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V.
Heuchlinger Straße 16
90482 NĂŒrnberg

Telefon: 0911 37 67 72 64
info@huk.org

https://www.huk.org
https://www.facebook.com/HuK.eV

Facebook-Like-Button

Pressekontakt

Thomas Pöschl
Mobiltelefon: 0163 7753581
presse@huk.org

 

Bankverbindung

Inhaberin
HuK e. V.
Kreditinstitut:
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC:
GENODEM1GLS
IBAN:
DE04 4306 0967 4095 1935 00