Trotz allem – Lesben und Schwule in den Kirchen

Das fünftägige Seminar des Ökumenischen Arbeitskreises Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V. richtet sich an Teilnehmer jeder sexueller Orientierung, die daran interessiert sind, einen Einblick in die Lebenswirklichkeit homosexueller Christen zu erhalten. In verschiedenen Weisen der Seminararbeit (Film, Vortrag, Referat, Diskussion, Gruppenarbeit) werden Themenbereiche untersucht, die das Spannungsverhältnis zwischen gelebtem Glauben und gelebter Homosexualität beleuchten sollen: Wie kann dieser Spagat trotz aller Schwierigkeiten und Anfeindungen aus beiden Richtungen gelingen? Mit welchen biblischen Verurteilungen sehen sich homosexuelle Christen konfrontiert, aus welchen Worten können sie Kraft und Gewissheit schöpfen? Wie sah bislang der Weg zu einer möglichst selbstbestimmten Teilhabe Homosexueller am kirchlichen Leben aus, aus welchen Richtungen wurde dieser Weg unterstützt oder bekämpft, welche Argumente gelangten dabei zur Anwendung? Wie äußert sich homosexuelle Spiritualität überhaupt? Weist sie spezifische Erscheinungsformen auf und wie sind diese zu beurteilen?

Seminarleitung:

  • Christa Spilling-Nöker, Ettlingen, evangelische Theologin und Schriftstellerin
  • Franz Kaern, Leipzig, Musiker, Mitglied des Bundesvorstandes der HuK
  • Frank Wiehler, Weidenthal/Pfalz, evangelischer Pfarrer