Aktuelles Programm der Sonntagstreffen der HuK-Regionalgruppe Bielefeld

In der Regel finden die Sonntagstreffen am 1. Sonntag des Monats um 15.30 Uhr statt, und zwar im Gemeindehaus der Markusgemeinde (Lutherkirche), Otto-Brenner-Straße 171 in Bielefeld.

HuK RG Bielefeld – Jahresprogramm 2023

Termin

Programmpunkt

Anmerkungen

08.01.

 

Jahresplanung 2023:

Rückblick auf 2022, Sprecherwahl, Gemeinsame Erstellung des Jahresprogramms, Verteilung von Aufgaben etc.

Küche: Christoph

11 Teilnehmer

10.02.

 

 Delegiertenrat als Videokonferenz

 

Teilnehmer: Christoph und Fabian

05.02.

 

Besuch der Beginenhöfe – Wohnprojekt seit 2009

Bielefelder Beginenhöfe e.V. I Karl-Oldewurtel-Str. 31 I 33659 Bielefeld

10 Teilnehmer

05.03.

 

 

Gemeinsam für eine gerechtere Welt – Das Welthaus Bielefeld stellt sich vor

… mit Quiz zu Weltentwicklungsfragen

Referentin: Beate Wolf, Geschäftsführerin

Küche: Friedhelm

02.04.

Literaturcafé: Die Teilnehmer:innen bringen empfehlenswerte Bücher mit und lesen Ausschnitte vor.

Küche: Fabian

10 Teilnehmende

14.-16.04.

 

Frühjahrstagung der HuK

Neudietendorf

 

07.05.

 

Maiwanderung (von Oerlinghausen zum Bienenschmidt)

Planung: Peter und Fabian (Anmeldung bitte bis zum 23.04.23 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

04.06.

 

 

Bibliodrama

Beginn: 14.00 Uhr (bis 18.00 Uhr)

Ort: Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Bielefeld, Am Brodhagen 36

Küche: Bernd

8 Teilnehmer

 

07.-11.06.

Kirchentag in Nürnberg

09.06.

wunderbar gemacht - Ökumenischer Gottesdienst zum CSD Bielefeld

um: 18 Uhr
Ort: St. Jodokus-Kirche, Klosterplatz Bielefeld Mitt

10.06.

CSD 2023

Juli

Sommerpause

 

06.08.

Grillen in Christophs Garten - Ortsänderung: bei Fabian und Peter in Milse!

 

Termin?

HuK-Sommer-Delegiertenrat

Teilnehmer: Christoph

03.09.

 

 

 

 

 

Besuch des Böckstiegel-Museums in Werther

15.00 Uhr Kaffeetrinken, 16.30 Uhr Führung durch die aktuelle Ausstellung "Böckstiegel? Was ihr wollt!"

Vom 07. Mai bis zum 08. Oktober wird im Museum Peter August Böckstiegel eine ganz besondere Ausstellung zum Werk des "westfälischen Expressionisten" präsentiert. Das Team von rund 70 Ehrenamtlichen hat sich aus den Werken Böckstiegels seine „Lieblingswerke“ ausgewählt. Dieses Team unterstützt das Museum seit der Eröffnung im August 2018 im Besucherservice, bei der Ausstellungsaufsicht und während der Umbauphasen der Ausstellungen. Nun durfte jedes Mitglied des Teams ihr Lieblingswerk des Künstlers aussuchen. So werden unbekannte und erwartete Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafikern oder Skulpturen Böckstiegels auf beliebte und oft gesehene Werke treffen.

Die Kosten für die Führung übernimmt die HuK, Eintritt und Kosten für Kaffee, Tee und Kuchen trägt bitte jede*r selbst.

Planung: Friedhelm und Christoph

01.10.

 

 

Herbstwanderung - Vorbereitung: Rudolf

Die Nachmittagswanderung führt uns in unsere schöne Sennelandschaft, in der wir den Flughafen Windelsbleich umrunden wollen. Unterwegs stärken wir uns in dem gemütlichen historischen Restaurant Buschkamp. Der Rundweg dauert etwa 1½ Stunden.

Start: 14.30 Uhr am Markusgemeindehaus, Rückkehr gegen 18.00 Uhr

05.11.

 

Gesprächsrunde mit Pastor Theodor Adam, Beauftragter für Queere Seelsorge und Beratung in der hannoverschen Landeskirche. Zum 1. März 2023 übernimmt er diese Aufgabe im Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in Hannover.

Küche:

Fr., 01.12.

Gottesdienst zum Weltaidstag, 18 Uhr in der Süsterkirche (Güsenstraße 22, Bielefelder Altstadt)

03.12.

1. Advent

Adventsfeier

mit kulturellen Beiträgen der Teilnehmer*innen

alle bringen etwas mit

07.01.2024

Jahresplanung 2024

Küche:

Stand: 30.08.2023 / Christoph Müer, Sprecher der HuK-Regionalgruppe Bielefeld

 

Zurück zur Haupseite der RG Bielefeld …O