Willkommen bei der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche RheinRuhrMünsterland !

Am Niederrhein, in Düsseldorf, im Bergischen Land, im Ruhrgebiet, im Sauerland, in Münster, Osnabrück, Borken, in großen Städten oder in Dörfern – überall leben christliche Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Inter*-Menschen. Wir sind Ansprechpartner für alle, die sich für unsere Themen in Zusammenhang mit Glaube und Kirche interessieren.

Mit unseren Erfahrungen stehen wir auch Schulen, Kirchengemeinden, Jugendgruppen und kirchlichen Entscheidungsträger*innen zur Verfügung. In gesellschaftlichen und kirchlichen Diskussionen melden wir uns zu Wort.
Wenn Sie verstehen möchten, wie wir überzeugt christlich lesbisch schwul, bi, trans* oder inter* leben, wie wir uns in die Kirchen einbringen, aber auch was uns verärgert, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wir bieten Infos. Sie können uns in Ihre Kirchengemeinde, Gruppe, Schulklasse einladen. Gerne erzählen wir von unserem Weg in und mit unserer Kirche. Mitglieder der HuK erhalten dreimal jährlich die Zeitschrift HuK-Info und unseren Newsletter.

Wir bieten Orte der Begegnung. Das tun wir vor allem hier vor Ort, bei den Frühjahrs- und Herbsttagungen der HuK und bei Kirchen- und Katholikentagen.

Wir schauen hin. Wir beobachten kirchliche Ereignisse und Entscheidungen. Ganz besonders das, was sich im Rheinland, im Ruhrgebiet und im Münsterland, tut.

Wir sind vernetzt. mit

  • der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche als bundesweiter Gruppe,
  • der Queergemeinde Münster - Kirche und Heimat für LGBTIQ*,
  • dem Regenbogenforum – Christliche LSBTTIQ-Gruppen in Deutschland.

Treffen

Eigentlich jeden 1. Sonntag im Monat 15.00 bis 17.30 Uhr, wegen Corona zur Zeit jedoch nur per Videokonferenz möglich:

Gastkirche Recklinghausen, Heilige-Geist-Str. 7, zwischen Hauptbahnhof und Steintor / Hertener Straße

Du bist herzlich eingeladen zu unseren nächsten Treffen:

Sonntag, 07. März 2021

  • 17.00 bis 18.30 Uhr Gruppentreffen per Video

    Synodaler Weg der katholischen Kirche in Deutschland – Was können LSBTI* erreichen?
    Gespräch mit Pfarrer Michael Berentzen, Hochschulpfarrer in Münster und Mitglied im Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland, Synodalforum 4 „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“

Sonntag, 14. April 2021 (wegen Ostern um eine Woche verschoben)

  • 17.00 bis 18.30 Uhr Gruppentreffen per Video

    Köln und die Folgen - Aktuelle Situation im Erzbistum Köln

Sonntag, 02. Mai

  • 17.00 bis 18.30 Uhr Gruppentreffen per Video

    Ende der Volkskirche - Kirche der Zukunft

Wegen der aktuellen gesundheitspolitischen Situation: Schreib an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um Infos über unsere aktuellen Termine zu bekommen, oder nimm telefonisch Kontakt mit Markus oder Thomas auf.


Kontakt

Du erreichst uns:

Andreas Tel. 0177 602 72 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Markus Tel. 0151 112 63 998 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thomas Tel. 0177 76 79 705 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!