Neuigkeiten
Die Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE startet Appell
Die Initiative, zu deren Erstunterzeichnern die HuK zählt, setzt sich für die Aufnahme der sexuellen Identität in die Diskriminierungsverbote des Artikel 3 GG ein. Unterzeichnet den Appell auf www.grundgesetz-fuer-alle.de, um der Forderung während der Beratungen im Bundestag Nachdruck zu geben!
Frühjahrstagung findet am 20. März 2021 online statt
Die ursprünglich im Waldschlösschen geplante Frühjahrstagung zum Thema "Bibel queer gelesen" findet aufgrund der Corona-Situation als online-Konferenz statt.
Für den Eröffnungsvortrag und einen Workshop konnte Frau Dr. Silke Petersen, Professorin für Neues Testament an der Universität Hamburg, gewinnen. Mehr unter Nächste Veranstaltung.
Segens-Videoclip der Stadtkirche Frankfurt am Main zum Valentinstag
"Mit einem zauberhaften Video feiert die Pfarrei St. Josef den Valentinstag. Für alle, die frisch verliebt sind, langzeitglücklich oder noch auf der Suche," kündigt die röm.-kath. Stadtkirche Frankfurt / Main ihren Beitrag an. Mit Beteiligung auch von HuK-Mitgliedern und Freund*Innen wurde dieser Segens-Clip für alle liebenden Menschen inklusive lgbti* zum Valentinstag produziert:
Pressemitteilung: Katholisches LSBT+Komitee solidarisiert sich mit Maria 2.0
Das katholische LSBT+Komitee hat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, sich mit der katholischen Initiative Maria 2.0 zu solidarisieren. In einem offenen Brief begrüßt das Katholische LSBT+Komitee die Forderung von Maria 2.0 nach einer Öffnung des Weiheamts für Menschen aller Geschlechter und bedankt sich für das unermüdliche Engagement der Schwestern und Geschwister bei Maria 2.0. Außerdem bringt das Katholische LSBT+Komitee seinen Wunsch zum Ausdruck, gemeinsam mit Maria 2.0 an der Gestaltung einer zukunftsfähigen und hierarchiearmen Kirche mitzuwirken.
Veranstaltungs-Reihe der Domberg-Akademie: "Queere Menschen - quere Kirche ?"
Freitag, 5. Februar 2021 | 16-18 Uhr: online-Veranstaltung via zoom
Referenten: Dr. Michael Brinkschröder, kath. Theologe und Soziologe [mehr lesen im Interview mit mk online] und Prof. Dr. Michael Schüßler, Lehrstuhlinhaber Praktische Theologie in Tübingen [mehr erfahren]
Freitag, 2. Juli 2021 | 15-19 Uhr
Aktuelle kirchliche Diskurse und Aktivitäten der Regenbogenpastoral
Referent:innen: Siegmund Steffes, Marian Antoni, Dr. Andreas Heek, Gerhard Wachinger, Pfr. Tom Kammerer, Dr. Michael Brinkschröder