• Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Sitemap
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • NĂ€chste Veranstaltung
  • Wer wir sind
  • AktivitĂ€ten
  • Themen
  • Presse
  • Beratung
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Links

Login fĂŒr Mitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Neuigkeiten

Pressemitteilung: Katholisches LSBT+Komitee solidarisiert sich mit Maria 2.0

Veröffentlicht: 08. Februar 2021

Das katholische LSBT+Komitee hat bei seiner jĂŒngsten Sitzung beschlossen, sich mit der katholischen Initiative Maria 2.0 zu solidarisieren. In einem offenen Brief begrĂŒĂŸt das Katholische LSBT+Komitee die Forderung von Maria 2.0 nach einer Öffnung des Weiheamts fĂŒr Menschen aller Geschlechter und bedankt sich fĂŒr das unermĂŒdliche Engagement der Schwestern und Geschwister bei Maria 2.0. Außerdem bringt das Katholische LSBT+Komitee seinen Wunsch zum Ausdruck, gemeinsam mit Maria 2.0 an der Gestaltung einer zukunftsfĂ€higen und hierarchiearmen Kirche mitzuwirken.

Weiterlesen …

Veranstaltungs-Reihe der Domberg-Akademie: "Queere Menschen - quere Kirche ?"

Veröffentlicht: 10. Januar 2021

Freitag, 5. Februar 2021 | 16-18 Uhr: online-Veranstaltung via zoom
Referenten: Dr. Michael Brinkschröder, kath. Theologe und Soziologe [mehr lesen im Interview mit mk online] und Prof. Dr. Michael SchĂŒĂŸler, Lehrstuhlinhaber Praktische Theologie in TĂŒbingen [mehr erfahren]

Freitag, 2. Juli 2021 | 15-19 Uhr
Aktuelle kirchliche Diskurse und AktivitÀten der Regenbogenpastoral
Referent:innen: Siegmund Steffes, Marian Antoni, Dr. Andreas Heek, Gerhard Wachinger, Pfr. Tom Kammerer, Dr. Michael Brinkschröder

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Polnische Bischöfe erklĂ€ren fĂŒr „unfehlbar“: Homosexuelles Verhalten ist böse

Veröffentlicht: 31. August 2020

Die Katholische Bischofskonferenz in Polen hat am 28.8.2020 in einem umfangreichen Papier ihre „Position zu LGBT+ -Fragen“ veröffentlicht. Sie erklĂ€rt darin, dass homosexuelles Verhalten moralisch böse sei und dass diese Lehre „universell, zeitlich und rĂ€umlich unverĂ€nderlich und unfehlbar“ gelte. Gleichzeitig weist sie alle Interpretationen zurĂŒck, die das relativieren oder das Gegenteil behaupten.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: HuK begrĂŒĂŸt den „Beginn von Ehrlichkeit“ im Bistum Limburg

Veröffentlicht: 14. Juni 2020

Im Rahmen der Aufarbeitung der systemischen Ursachen von sexueller Gewalt an MinderjĂ€hrigen und ihrer Vertuschung verlangt ein am 13.06.2020 vorgestelltes Projekt des Bistums Limburg unter anderem eine radikale Änderung im Umgang mit lesbischen Mitarbeiterinnen und schwulen Mitarbeitern. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften dĂŒrfen kein KĂŒndigungsgrund mehr sein. Das Bistum soll sich selbst eine Leitlinie dazu geben und sich fĂŒr eine entsprechende Änderung des katholischen Arbeitsrechts aller deutschen BistĂŒmer einsetzen.

Weiterlesen …

Enge und Weite - ein Online-Gottesdienst zum Bielefelder CSD 2020 "auf Distanz"

Veröffentlicht: 12. Juni 2020
Als Kooperation der Ev. luth. NeustĂ€dter Marienkirchgemeinde und der HuK-Regionalgruppe Bielefeld ist dieser Gottesdienst als Zusammenschnitt verschiedener Elemente "auf Distanz" entstanden. Wir haben uns entschieden, in diesem Jahr keinen Live-Gottesdienst unter Corona-Bedingungen abzuhalten, also findet ihr einen Gottesdienst fĂŒrÂŽs Wohnzimmer - oder wo auch immer ihr eine Zeit der Ruhe und Muße findet - unter folgendem Link:
 
https://youtu.be/Y4r-hAL_ccE

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Kontakt

Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V.
Heuchlinger Straße 16
90482 NĂŒrnberg

Telefon: 0911 37 67 72 64
info@huk.org

https://www.huk.org
https://www.facebook.com/HuK.eV

Facebook-Like-Button

Pressekontakt

Thomas Pöschl
Mobiltelefon: 0163 7753581
presse@huk.org

 

Bankverbindung

Inhaberin
HuK e. V.
Kreditinstitut:
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC:
GENODEM1GLS
IBAN:
DE04 4306 0967 4095 1935 00