Neuigkeiten
Einladung zum Katholik:innentag in Erfurt
Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 findet der Katholik:innentag 2024 in Erfurt statt. Die Ăkumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche lĂ€dt herzlich zur Teilnahme am Katholik:innentag ein.
- Ihr könnt eure Teilnahme selbst perfekt machen: https://www.katholikentag.de/teilnehmen
- Infos zu den LSBTQ*-Angeboten im Programm findet Ihr unter https://www.katholikentag.de/programmsuche, mögliche Schlagworte sind âQueerâ, âHuKâ, âLSBTâ oder âNkaLâ.
- Zum Download haben wir Euch eine
queere Programm-Ăbersicht 62.66 KB im Haus Dachröden und anderswo in Erfurt zusammengestellt.
- Auf Initiative der HuK gibt es im Themenbereich âLebensweltenâ ein CafĂ© âTreffpunkt unterm Regenbogenâ (Haus Dacheröden, Innenhof, Anger 37).
Wir bitten um eure Mitarbeit: Im Treffpunkt unterm Regenbogen und beim HuK-Stand auf der Kirchenmeile werden noch Mitwirkende gesucht.
Pressemitteilung: Katholisches LSBT+ Komitee zum Vatikan-Dokument âDignitas infinitaâ
Ein bisschen Licht und viel Schatten fĂŒr LSBTI-Personen
Das Dikasterium fĂŒr die Glaubenslehre hat die ErklĂ€rung âDignitas infinita ĂŒber die menschliche WĂŒrdeâ veröffentlicht. Mit bisher ungekannter Deutlichkeit erteilt es der Kriminalisierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, die viele katholische Bischofskonferenzen auch in jĂŒngster Zeit unterstĂŒtzten, eine lehramtliche Absage. Zwar bleibt unklar, ob dies auch auf homosexuelle Handlungen zu beziehen ist, doch zumindest die LSBTI-feindlichen Gesetze oder Gesetzesvorhaben wie in Uganda, Ghana oder Kenia werden damit implizit zurĂŒckgewiesen.
Einladung zur FrĂŒhjahrstagung, 19.-21.04.2024
Thema: Was tut uns gut, was schadet uns ?
Duese Frage steht ĂŒber dem gesamten Wochenende. Wir leben in spannenden Zeitenwenden, in ein paar Jahren wird nichts so sein, wie es war. Aber wir sollten uns auch auf die Zukunft freuen, denn wir haben die Chance, das Neue mitzugestalten. Und das fĂŒhlt sich dann schon wieder gut an.
Ein Wochenende fĂŒr Körper, Geist, SpiritualitĂ€t und Wellness, wir wollen uns an diesem Wochenende mal guttun und Gutes tun. Ein besserer Ort als das Waldschlösschen kann es fĂŒr unsere FrĂŒhjahrstagung nicht geben.
siehe Aktuelle Tagung
Aufarbeitung der Haltung der HuK zu PÀdosexualitÀt seit 1977
Die Studie wurde am 16.01.2024 im Rahmen einer Pressekonferenz öffentlich vorgestellt. Vorstand und Delegiertenrat der Ăkumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche haben am 13.01.24 Grundlinien eines Aufarbeitungsprozesses verabschiedet, den der Verein in Eigenverantwortung durchfĂŒhrt.
Die HuK bittet alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder sowie Personen, die die Vereinsarbeit begleitet oder miterlebt haben, ihre Beobachtungen und Erinnerungen mitzuteilen.
weiterlesen: Themen -> Aufarbeitung PÀdosexualitÀt
Pressemitteilung: Katholisches LSBT+ Komitee zur Vatikan-ErklĂ€rung âFiducia supplicansâ ĂŒber Segnungen
Papst Franziskus und sein neuer GlaubensprĂ€fekt Fernandez haben einen mutigen Schritt gemacht: Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare sind nicht mehr verboten. Damit holen sie durchaus erfolgreich den jahrzehntelangen RĂŒckstand in Theologie und Seelsorge auf. Man will das klassische VerstĂ€ndnis von Segnungen erweitern und von der moraltheologischen Frage der SĂŒndhaftigkeit (homo-)sexueller Handlungen abkoppeln.